ESG-Verhaltenskodes
für die Völkel Mikroelektronik GmbH
1. Einleitung und Selbstverständnis
Als mittelständisches Unternehmen übernehmen wir Verantwortung – für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unsere Kunden, unsere Partner sowie die Umwelt. Dieser ESG-Verhaltenskodex beschreibt die Grundsätze, nach denen wir unser unternehmerisches Handeln im Sinne der Nachhaltigkeit, Integrität und Zukunftsfähigkeit ausrichten.
Wir erkennen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (UN UDHR) sowie die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ausdrücklich an und verpflichten uns, diese Grundsätze in unserem gesamten Einflussbereich zu achten und umzusetzen.
2. Umwelt (Environmental)
Wir verpflichten uns zu einem ressourcenschonenden, umweltbewussten Wirtschaften.
- Wir streben an, unseren Energie- und Materialverbrauch kontinuierlich zu senken.
- Abfälle und Emissionen vermeiden wir soweit möglich oder reduzieren sie aktiv.
- Umweltrechtliche Vorschriften halten wir strikt ein.
- Wir bevorzugen umweltfreundliche Produkte, Dienstleistungen und Lieferanten, wann immer wirtschaftlich vertretbar.
- Nachhaltige Mobilität und Digitalisierung fördern wir intern, um ökologische Belastungen zu verringern.
3. Soziales (Social)
Wir achten und fördern die Menschen, mit denen wir arbeiten – innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens.
- Wir respektieren die Menschenrechte sowie die Würde jedes Einzelnen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder Behinderung – wie sie in der UN-Menschenrechtserklärung festgelegt sind.
- Wir verpflichten uns zur Einhaltung der vier grundlegenden Prinzipien der ILO:
- Vereinigungsfreiheit und Recht auf Kollektivverhandlungen
- Abschaffung von Zwangs- und Pflichtarbeit
- Abschaffung der Kinderarbeit
- Verbot von Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf
- Wir dulden keine Form von Diskriminierung, Belästigung oder Ausgrenzung.
- Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und faire Arbeitsbedingungen sind für uns unverzichtbar.
- Wir setzen auf Aus- und Weiterbildung sowie langfristige Entwicklungsperspektiven.
Wir pflegen einen partnerschaftlichen, respektvollen Umgang mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern.
4. Unternehmensführung (Governance)
Wir handeln integer, regelkonform und transparent.
- Gesetzliche Vorschriften, Normen und vertragliche Verpflichtungen halten wir ein.
- Korruption, Bestechung, Vorteilsnahme oder Wettbewerbsverstöße lehnen wir strikt ab.
- Entscheidungen treffen wir nachvollziehbar, verantwortungsvoll und unter Berücksichtigung aller relevanten Interessen.
- Datenschutz, IT-Sicherheit und der Schutz vertraulicher Informationen sind für uns verpflichtend.
- Unsere Lieferkette binden wir aktiv in unsere ESG-Prinzipien ein.
5. Verantwortung und Umsetzung
Dieser Kodex gilt für alle Mitarbeitenden und Führungskräfte von der Völkel Mikroelektronik GmbH. Wir erwarten ebenso von unseren Lieferanten und Partnern, dass sie diese Grundsätze respektieren und in ihrem Einflussbereich umsetzen.
Hinweise auf mögliche Verstöße gegen diesen Kodex nehmen wir ernst und behandeln sie vertraulich.
6. Abschließende Erklärung
Nachhaltigkeit verstehen wir als kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Wir überprüfen diesen Verhaltenskodex regelmäßig und entwickeln ihn bei Bedarf weiter – aus Überzeugung und im Interesse kommender Generationen.
Was können wir für Sie tun?
Nehmen Sie Kontakt auf

Jascha Rybak
Tel. +49 2534 9731-0
rybak@voelkel.de
Völkel Mikroelektronik GmbH
Otto-Hahn-Straße 30
48161 Münster