CCON -coming soon-
CAN-Funkbrücke

CAN-Funkbrücke für Datenlogging, Fernzugriff oder für CAN-Nachrichten. U. a. über den Hot-Spot eines Smartphones kann remote auf eine Maschine zugegriffen werden.

  • CAN-Schnittstelle
  • Wi-Fi (2.4 GHz)
  • Intuitiver Zugriff per Browser
    ▪ Laptop
    ▪ Smartphone
    ▪ Tablet
CCON

Ausführliche Informationen

Die kompakte Größe und die einfache Bedienung machen ihn besonders für mobile Anwendungen interessant. Ob für Datenlogging, Fernzugriff oder eine Funk-Brücke für CAN-Nachrichten, der CCON kann je nach Einsatzzweck für die Kommunikation per Wi-Fi angepasst werden. Über den Hot-Spot eines Smartphones ist sogar Remote-Zugriff in die Maschine möglich.

Eigenschaften

  • CAN-Schnittstelle
  • Wi-Fi (2.4 GHz)
  • Intuitiver Zugriff per Browser über:
    ▪ Laptop
    ▪ Smartphone
    ▪ Tablet

CCON:

CAN-Anzahl1
CAN-ÜbertragungsrateCAN 2.0B (max. Baudrate: 1Mbit/s) – FD-fähig
Wi-Fi2.4GHz (IEE 802.11 b/g/n)
SpannungsversorgungUB = 8 … 32 V
StromaufnahmeNormalbetrieb 12V: ca. 80mA
Standby 12V: ca. 1mA
Einsatztemperatur-30 … 70 °C (Gehäusetemperatur)
SpeicherBis zu 48MB
UhrRTC (optional)
Gehäuseabmessung(B/H/T) 98mm x 102mm x 45mm
Gewicht~130 g
MaterialKunststoffgehäuse mit Entlüftungsmembran
AnschlüsseBis zu 2x 5-pol. M12
Schutzart / GehäuseIP67, IP69K (DIN EN 60529)
EMVStraßenfahrzeuge: 
– ISO 11452-2
– ISO 7637-2
– ISO 16750-2
Baumaschinen: 
– DIN EN ISO 13766-1
Land- und Forstmaschinen: 
– DIN EN ISO 14982
Industrieller Einsatz: 
– DIN EN 61000‑6‑2
– DIN EN 61000‑6‑4
Mechanische,
klimatische
Belastbarkeit
Kälte:
– DIN EN 60068-2-1
Trockene Wärme: 
– DIN EN 60068-2-2
Schwingen: 
– DIN EN 60068-2-6
Temperaturwechsel:
– DIN EN 60068-2-14
Schocken:
– DIN EN 60068-2-27
Dauerschocken:
– DIN EN 60068-2-29
Feuchte Wärme:
– DIN EN 60068-2-30
Schocks durch raue Handhabung:
– DIN EN 60068-2-31

CCON in mm

CCON

Ihre Ansprechpartner:

Vertrieb Mobilsteuerungen

R. Umar B.Sc.
Tel. +49 2534 9731-504
Mobil +49 170 3705711
umar@voelkel.de

Vertrieb VÖLKEL-Navigator

Vertrieb VÖLKEL-Navigator Nord

Thomas Böttcher
Tel. +49 2534 9731-505
Mobil +49 160 97372437
boettcher@voelkel.de

Vertrieb VÖLKEL-Navigator Süd

Christian Röhl
Tel. +49 2534 9731-507
Mobil +49 160 2366875
roehl@voelkel.de

Platzhalterfoto Völkel Mitarbeiter:in.
Partner Manager International

Ninos Marauge Dipl.-Betriebswirt (FH)
Tel. +49 2534 9731-506
Mobil +49 151 14465175
marauge@voelkel.de

Vertrieb Sensorik (OEM)

Dirk Jansen, Vertrieb Mobilsteuerungen.

Dirk Jansen Dipl.-Ing. (FH)
Tel. +49 2534 9731-0
info@voelkel.de

Völkel Mikroelektronik GmbH
Otto-Hahn-Straße 30
48161 Münster



    Bitte schreibe zum Schutz vor Spam „5“ (ohne die Anführungszeichen).


     


    Bitte stimme der Speicherung der Daten zu, um das Formular absenden zu können.