
Herstellerunabhängiger Full-Liner für den digitalen Straßenbau
zur Prozessvorbereitung und -Durchführung sowie zur Auswertung der Nutzdaten im Erd- und Asphaltbau
Ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Tragfähigkeit und Langzeitstabilität der einzelnen Erd- oder Asphaltschichten ist die perfekte Bauausführung.
Der VÖLKEL-Navigator unterstützt den Bauleiter beim Verdichten der Erdschichten bzw. bei der Mengenplanung des Asphalts, der Logistik, der Temperaturbilanz vom Asphaltmischwerk bis zu den Walzen, bei der Verdichtungskontrolle und nicht zuletzt bei der Dokumentation des gesamten Einbauprozesses.
Mittels der Software CompactDoc für PC und Laptop unterstützt durch eine browserbasierte Web-App, wird die Bauzeichnung und das Aufmaß in ein Projekt geladen, die Maschinen und Navigatoren kommissioniert, Sollwerte gesetzt, aber auch das gesamte Projekt ausgewertet – aufbereitet für den Auftraggeber und zur Schulung des Einbauteams. Es hat sich gezeigt: was gemessen und aufgezeichnet wird, wird erledigt. Nutzer des VÖLKEL-Navigators begreifen ihn nicht als Kontrollinstanz, sondern als Ansporn, die eigene Arbeitsweise zu verbessern.
Der Navigator ist vollständig modular aufgebaut und kann je nach Maschine als PAVE-, FDVK-A- oder als FDVK-Navigator benutzt werden. Der PAVE-Navigator wird außerdem durch eine Logistik-Lösung ergänzt. Unser Navigator bietet eine Server-API zu Prozesssteuerungsanbietern. Es können einzelne, aber auch alle am Asphalteinbau beteiligten Maschinen ausgestattet werden. Der zentrale Messwert auf einer Maschine ist deren GNSS-Position. Alle weiteren Sensoren zur Temperatur- und Verdichtungsmessung oder Mengenbestimmung sowie Wetter- und Umgebungsdaten können optional eingebaut werden.
Auch für Niedrigtemperaturasphalt (NTA)
mit erweiterter Live-Vernetzung von Material-Lieferungen, Fertiger und Walzen
- schnelle Cloud-Vernetzung aller VÖLKEL-Navigatoren
- Live-Schnittstelle zu Asphalt-Prozesssteuerungsanbietern
- Temperaturfenster hinter dem Fertiger für die Walzenfahrer
- Anzeige der Bahnlängen für die Walzenfahrer
- Abgleich der Flächenleistung von Fertigern und Walzen
- u.v.m.
Nutzen Sie den staatlichen Investitions-Booster durch Sonderabschreibungen für Ausrüstungsinvestitionen
Nutzen Sie jetzt den neuen Wachstumsbooster der Bundesregierung:
Mit dem „Gesetz zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland“ wurde am 19. Juli durch die Bundesregierung ein starker Anreiz für Unternehmen geschaffen:
Degressive Abschreibungen von bis zu 30 % jährlich auf neue Ausrüstungsinvestitionen – vom 1. Juli 2025 bis 31. Dezember 2027.
Jetzt handeln:
Lassen Sie sich von Ihrem Steuerberater über die optimale Nutzung der neuen Abschreibungsmöglichkeiten beraten – und sprechen Sie mit uns über zukunftsweisende Lösungen im Maschinen- und Straßenbau.
Nutzen Sie diese Chancen, damit auch Sie mit Völkel ERFOLG EINFACH EINBAUEN können!

Was können wir für Sie tun?
Nehmen Sie Kontakt auf

Thomas Böttcher
Tel. +49 2534 9731-505
Mobil +49 160 97372437
boettcher@voelkel.de

Christian Röhl
Tel. +49 2534 9731-507
Mobil +49 160 2366875
roehl@voelkel.de

Ninos Marauge Dipl.-Betriebswirt (FH)
Tel. +49 2534 9731-506
Mobil +49 151 14465175
marauge@voelkel.de
Völkel Mikroelektronik GmbH
Otto-Hahn-Straße 30
48161 Münster











































