TSD
Temperatursensor
Infrarot-Sensor mit CAN-Schnittstelle zur berührungslosen Messung von Oberflächentemperaturen.
- CAN-Schnittstelle
- Sichtfeld 10°
- Kreisförmiger Messpunkt
- Weiter Messbereich für ein breites Einsatzgebiet
- Kompakte Größe ohne bewegte Teile

Ausführliche Informationen
Infrarot-Sensor mit CAN-Schnittstelle zur berührungslosen Messung von Oberflächentemperaturen.
Die kompakte Größe und der robuste Aufbau machen ihn besonders für mobile Anwendungen interessant. Sein weiter Messbereich ermöglicht ein breites Einsatzgebiet. Der Sensor kann digital per CAN-Bus eingebunden werden.
Besonderheiten:
- Keine bewegten Teile
- Messwinkel 10°
- Messbereich -70 bis 380° C
- Schutzart IP69k
- Arbeitstemperatur -40 bis 85° C
- BxHxT: 40x25x112 mm
Einsatzbereich: Mobile Arbeitsmaschinen für den Straßenbau (z. B. auf einer Asphaltwalze)
TSD:
Gesamtabmessungen | (B/H/T) 50 mm x 25 mm x 109 mm (ohne Keil) |
Gehäuse / Schutzart | Aluminiumgehäuse, Schutzart IP69k (DIN EN 60529) |
Gewicht | ca. 0,3 kg |
Anschlüsse | Einbaustecker 5-pol. M12 |
Versorgung | UB = 8..32 V (verpolungsgeschützt), ca. 16 mA bei 12 V |
Sensor | Sichtfeld: 10° Messbereich: -50° C bis 360° C Genauigkeit: ±0,5° C (TObjekt. = TUmgeb. = 0..50° C) ±2°C (TObjekt. = 0..180° C TUmgeb. = 0..85° C) |
Signalgeber | 1x optischer Signalgeber (Gehäuse-LED) |
Schnittstellen | 1x CAN (maximale Baudrate: 1 Mbit/s) |
Einsatztemperaturbereich | -40..85° C (Gehäusetemperatur) |
EMV | Straßenfahrzeuge: – Richtlinie 2014/30/EU – ISO 7637-1 – ISO 7637-2 – ISO 7637-3 Baumaschinen: – DIN EN 13766-1 Land- und Forstmaschinen: – DIN EN ISO 14982 Industrieller Einsatz: – DIN EN 61000-6-2 – DIN EN 61000-6-4 |
Mechanische, klimatische Belastbarkeit | Schwingen: – DIN EN 60068-2-6 Schocken, Dauerschocken: – DIN EN 60068-2-27 Schocks durch raue Handhabung: – DIN EN 60068-2-31 Kälte: – DIN EN 60068-2-1 Trockene Wärme: – DIN EN 60068-2-2 Temperaturwechsel: – DIN EN 60068-2-14 Feuchte Wärme: – DIN EN 60068-2-30 |
TSD in mm

Ihre Ansprechpartner:
Vertrieb Mobilsteuerungen

R. Umar B.Sc.
Tel. +49 2534 9731-504
Mobil +49 170 3705711
umar@voelkel.de
Vertrieb VÖLKEL-Navigator

Thomas Böttcher
Tel. +49 2534 9731-505
Mobil +49 160 97372437
boettcher@voelkel.de

Christian Röhl
Tel. +49 2534 9731-507
Mobil +49 160 2366875
roehl@voelkel.de

Ninos Marauge Dipl.-Betriebswirt (FH)
Tel. +49 2534 9731-506
Mobil +49 151 14465175
marauge@voelkel.de
Vertrieb Sensorik (OEM)

Dirk Jansen Dipl.-Ing. (FH)
Tel. +49 2534 9731-0
info@voelkel.de
Völkel Mikroelektronik GmbH
Otto-Hahn-Straße 30
48161 Münster